Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Adcell
Endgeräteerkennung
Google Remarketing Pixel
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: HW9810366
Die Rechte der Minderheiten im Islam von Abbas Ali Amid Zangani Der Islam diskriminiert... mehr
Produktinformationen "Die Rechte der Minderheiten im Islam Islamisches Recht Sharia Muslim Buch Islamische Bücher Deutsch"
Die Rechte der Minderheiten im Islam
von Abbas Ali Amid Zangani
Der Islam diskriminiert keinen Menschen wegen seiner Abstammung, ethnischer Zugehörigkeit o.ä., vielmehr sollen die Rechte der nichtmuslimischen Minderheiten im Sinne der qur’anischen Gebote garantiert werde, um die kulturelle Autonomie und Identität der Minderheiten zu bewahren und sie vor jeglichem Assimilationsdruck zu schützen. Eine friedliche und gerechte Koexistenz aller gesellschaftlichen Gruppen kann nur auf der Wahrung der spezifischen Merkmale der Minderheiten gründen.
Inhaltsverzeichnis
- Schutzlose Minderheiten – Blick in das Internationale Rechte
- Minderheiten im Schutz bilateraler Verträge
- Schutzvertragsgesetz – Rechtlicher Wert des Internationalen Bündnisvertrages
- Verantwortung der Vertragspartner – Untersuchung der aus dem Schutzvertrag resultierenden Verpflichtungen der Minderheiten
- Verpflichtungen der Muslime – Rechte und Privilegien der Minderheiten in der verbündeten islamischen Gesellschaft
- Annulierung und Verletzung der Schutzverträge und daraus resultierende Konsequenzen
- Auszug aus Imam Khomeinis „Tahrir al-Wasilah“ zur Dimma-Gemeinschaft
- Anhang
Autor: Abbas Ali Amid Zangani
Format: DIN A5, Paperback
Seiten: 234
Ort, Jahr: Hamburg, 1999
Verlag: Islamisches Zentrum Hamburg
Weiterführende Links zu "Die Rechte der Minderheiten im Islam Islamisches Recht Sharia Muslim Buch Islamische Bücher Deutsch"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Die Rechte der Minderheiten im Islam Islamisches Recht Sharia Muslim Buch Islamische Bücher Deutsch"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
TIPP!
Zuletzt angesehen